AUSBILDUNGEN

BEGLEITHUNDE

Die Begleithundeklasse kann eigentlich als Einstieg in die Welt der Sport- und Gebrauchshunde betrachtet werden, werden in dieser Diszplin doch viele Grundlagen erarbeitet.

Diese Ausbildung verlangt allerdings weit mehr vom Hund als seinen Menschen "nur" begleiten zu können. Mit Fährte, Unterordnung und Führigkeit bietet dieses Training viel Abwechslung und stellt unterschiedliche Anforderungen an Hund und Hundeführer.

Die Liebe zum Hund, der Spass an der Ausbildung und auch der Anspruch einer sportlichen Betätigung in freier Natur sind eine Herausforderung, fördern aber auch die Beziehung zwischen Hund und Hundeführer.

 

Folgende Abteilungen werden an einer Prüfung verlangt:

Abteilung A: Nasenarbeit

Abteilung B: Unterordnung

Abteilung C: Führigkeit

VPG/IPO

Die Internationale Prüfungsordnung (IPO) und die Vielseitigkeitsprüfung (VPG) sind Arbeitsprüfungen.

Während die IPO in allen der FCI angeschlossenen Ländern immer gleich angewendet wird, handelt es sich bei der VPG um eine nationale Prüfung.

Beide Prüfungen beinhalten die gleichen 3 Abteilungen, die darin enthaltenen Übungen sind aber unterschiedlich ausgestaltet. Es gibt jeweils 3 Schwierigkeitsstufen (IPO 1 - 3 und VPG 1 - 3).

 

Es werden die folgenden Disziplinen geprüft:

Abteilung A – Nasenarbeit

Abteilung B – Unterordnung

Abteilung C – Schutzdienst


RULE FÜR JUGENDLICHE

Rule bietet einen Querschnitt durch die breite Trainingsarbeit der J+H Gruppen und ist Bestandteil des vielseitigen Beschäftigungsangebotes innerhalb von J+H SKG. In kameradschaftlichem Kräftemessen werden Jugendliche auf freudige und motivierende Art zum Hundesport hingeführt und lernen das Prüfungsgefühl kennen. Rule-Prüfungen werden von anerkannten Sektionen oder Rasseclubs der SKG organisiert.

(Auszug aus der Rule Prüfungs Ordnung)

Das Training findet jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr statt.

Wer gerne einmal zum Schnuppern kommen möchte, darf sich direkt bei Larissa Bale unter 079 793 06 42 melden, oder kann das Kontaktformular nutzen. 

Download
Jahresprogramm Rule für Jugendliche 2023
Programm.jpg
JPG Bild 162.6 KB
Download
Anmeldung Rule für Jugendliche 2023
Anmeldung.jpg
JPG Bild 141.2 KB

AGILITY

Agility zählt zu den Hundesportarten und stammt ursprünglich aus England. Der Hund absolviert mit Hilfe von Kommandos seines Hundeführers möglichst schnell einen Hindernisparcours. 

Im Vordergrund steht dabei die Freude an der Bewegung und der Zusammenarbeit. 

Geeignet sind alle Hunde die über einen guten Grundgehorsam verfügen und keine Schädigungen des Bewegungsapparates aufweisen. 

Wer Interesse an dieser Hundesportart hat, ist herzliche eingeladen an einem Probetraining teilzunehmen. 

Das Training findet jeweils donnerstags statt. 

Unsere Übungsleiterinnen stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Marianne Meier 079 255 00 60  &

Elsbeth Meier 079 774 23 21